- Wärmespeicher
- Wạ̈r|me|spei|cher 〈m. 3〉 Anlage zum Speichern von Wärme mittels Wasser od. Steinen
* * *
Wạ̈r|me|spei|cher, der (Fachspr.):Anlage zur Speicherung von Wärmeenergie.* * *
Wärmespeicher,Anlage beziehungsweise Vorrichtung, die Wärme aufnehmen, sie längere Zeit speichern und bei Bedarf wieder abgeben kann. In Dampfkraftanlagen dienen als Wärmespeicher der Ruths-Speicher und der Gleichdruckspeicher, ein Behälter mit Wasser hoher Temperatur und hohen Drucks, dem Wärme zugeführt wird, die bei höherem Bedarf durch das zusätzliche Speisewasser wieder an die Dampfkessel abgegeben wird. Verbraucherwärmespeicher sind Heißwasserspeicher (Heißwasserbereiter) und Speicheröfen. Über Sonnenwärmespeicher Solarheizung.* * *
Wạ̈r|me|spei|cher, der (Fachspr.): Anlage zur Speicherung von Wärmeenergie.
Universal-Lexikon. 2012.