Wärmespeicher

Wärmespeicher
Wạ̈r|me|spei|cher 〈m. 3Anlage zum Speichern von Wärme mittels Wasser od. Steinen

* * *

Wạ̈r|me|spei|cher, der (Fachspr.):
Anlage zur Speicherung von Wärmeenergie.

* * *

Wärmespeicher,
 
Anlage beziehungsweise Vorrichtung, die Wärme aufnehmen, sie längere Zeit speichern und bei Bedarf wieder abgeben kann. In Dampfkraftanlagen dienen als Wärmespeicher der Ruths-Speicher und der Gleichdruckspeicher, ein Behälter mit Wasser hoher Temperatur und hohen Drucks, dem Wärme zugeführt wird, die bei höherem Bedarf durch das zusätzliche Speisewasser wieder an die Dampfkessel abgegeben wird. Verbraucherwärmespeicher sind Heißwasserspeicher (Heißwasserbereiter) und Speicheröfen. Über Sonnenwärmespeicher Solarheizung.

* * *

Wạ̈r|me|spei|cher, der (Fachspr.): Anlage zur Speicherung von Wärmeenergie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wärmespeicher — sind Speicher für thermische Energie. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidungen 2 Kennwerte 3 Einsatzbereiche 4 Wasser zur Wärmespeicherung …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmespeicher — ↑Thermophor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wärmespeicher — šilumos akumuliatorius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Karštos medžiagos šilumos kaupiklis. atitikmenys: angl. heat accumulator vok. Wärmespeicher, m rus. аккумулятор тепла, m pranc. accumulateur de chaleur, m …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Wärmespeicher — Wạ̈r|me|spei|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thermochemischer Wärmespeicher — Thermochemische Wärmespeicher speichern Wärme durch endotherme Reaktionen und geben sie durch exotherme Reaktionen wieder ab. Ein Beispiel eines Thermochemischen Wärmespeichers ist der Sorptionsspeicher: Ein Tank enthält Granulat aus Silicagel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schichtspeicher — Wärmespeicher sind Speicher für thermische Energie. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidungen 2 Kennwerte 3 Einsatzbereiche 4 Wasser zur Wärmespeicherung 5 Latentwärmespeich …   Deutsch Wikipedia

  • Solarspeicher — Wärmespeicher sind Speicher für thermische Energie. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidungen 2 Kennwerte 3 Einsatzbereiche 4 Wasser zur Wärmespeicherung 5 Latentwärmespeich …   Deutsch Wikipedia

  • Solartank — Wärmespeicher sind Speicher für thermische Energie. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidungen 2 Kennwerte 3 Einsatzbereiche 4 Wasser zur Wärmespeicherung 5 Latentwärmespeich …   Deutsch Wikipedia

  • Solarwärmespeicher — Wärmespeicher sind Speicher für thermische Energie. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidungen 2 Kennwerte 3 Einsatzbereiche 4 Wasser zur Wärmespeicherung 5 Latentwärmespeich …   Deutsch Wikipedia

  • Aufladesteuerung — Eine Aufladesteuerung ist eine elektrische Steuerung, die mit Hilfe eines Temperatursensors den geschätzen Energiebedarf einer Nachtspeicherheizung ermittelt und daraus den Sollwert für den Laderegler in den einzelnen Wärmespeichern vorgibt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”